Die Ausbildung wird bei uns groß geschrieben. Es bedarf guter Lehrer, Ausdauer, Fleiß, Motivation und Zeit, um ein Instrument zu erlernen. Dabei ist es egal, ob Sie bei uns als Elternteil anfragen, um für Ihr Kind eine gute musikalische Ausbildung zu erhalten, oder selbst als Erwachsener mit uns musizieren wollen: Wir bieten Ihnen eine umfassende Musikausbildung!
Welche Formen der Ausbildung gibt es?
Es gibt bei uns die Möglichkeit, bei der Musikschule oder bei unseren privaten Ausbildern ein Blas- oder Schlaginstrument zu erlernen. Dies kann als Einzel-, Partner- oder Gruppenunterricht erfolgen.
Wie hoch sind die Kosten?
Die Kosten variieren je nach Unterrichtsformen. Die folgenden Preise gelten für Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre:
Unterrichtsform |
Dauer |
Kosten pro Monat* |
Einzelunterricht (2er-Gruppe geteilt) |
22,5 Minuten |
50,- € |
2er Gruppe |
45,0 Minuten |
50,- € |
2er Gruppe |
30,0 Minuten |
34,- € |
3er-4er Gruppe |
45,0 Minuten |
34,- € |
Geschwisterbeitrag (ermäßigt) |
|
29,- € |
*keine Gewähr auf die Korrektheit der Kosten
Damit Sie nicht gleich zu Beginn ein Instrument kaufen müssen, gibt es die Möglichkeit, ein Instrument gegen eine Gebühr von 10 € im Monat bei uns auszuleihen.
Warum bei uns?
In unserem Musikverein erlernt man nicht einfach nur ein Instrument, sondern genießt die musikalische Gemeinschaft mit anderen sympathischen Menschen aller Altersklassen. Die Energie, die man in das Erlernen eines Instrumentes steckt, wird durch zahlreiche Auftritte und gemeinsame Aktivitäten belohnt. Dabei entstehen Erlebnisse und Erfahrungen, die man außerhalb des Musikvereins nur schwer sammeln könnte.
Wie sieht der Ablauf aus?
Zunächst einmal beginnt man mit dem Unterricht bei seinem Ausbilder. Sobald der Ausbilder der Meinung ist, dass das musikalische Können auf einem soliden Stand ist, kann das Proben im Jugendorchester beginnen. Dies geschieht erfahrungsgemäß nach etwa 2 Jahren. Im Jugendorchester erlernt man das gemeinsame Musizieren mit Anderen auf den verschiedenen Instrumenten, wodurch man auf das Spielen im Hauptorchester vorbereitet wird. Nach einiger Zeit im Jugendorchester kommt dann der nächste Schritt: Der Eintritt ins Hauptorchester.
Natürlich freuen wir uns auch, wenn wir Erwachsene Neueinsteiger in unseren Reihen begrüßen dürfen. Egal, ob schon ein Instrument erlernt wurde oder nicht. Es ist nie zu spät, sich bei uns zu melden und mitzumachen!
Ich möchte eine Ausbildung beginnen. Was muss ich nun tun?
Entweder melden Sie sich bei uns oder besuchen uns montags abends um 19:30 Uhr bei einer unserer Proben im Pfarrzentrum.