Neues von uns!
Die Tage sind gezählt! Am letzten Samstag im März steht die nächste Sause auf der Halle in Niedereimer an.
Nach Corona kann endlich wieder unser Jahreskonzert stattfinden.
Nach Polka, Polka, Polka von Karneval schließen wir uns an und führen euch mit Polka, Marsch und ausgewählten Konzertstücken durch einen bunten Abend.
Damit aber nicht genug. Mit Musik, Tanz und Thekenmusik geht es heiter weiter.
Einlass ist ab 18.30 Uhr und der Eintritt ist, wie bei unseren letzten Konzerten auch, weiterhin kostenfrei! 😊
Wir freuen uns auf viele Gesichter und einen tollen Abend!
Der Musikverein Niedereimer lädt am Samstag, den 25. Februar 2023 um 19:30 Uhr zur Jahreshauptversammlung in das Stephanushaus (Pfarrzentrum) Niedereimer ein.
Alle wichtigen Informationen und Tagesordnungspunkte entnehmen Sie bitte der zum Download bereitstehenden Einladung. Wir freuen uns auf auf eine rege Teilnahme!
Der Musikverein Niedereimer lädt am Samstag, den 02. April 2022 um 19:30 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die Schützenhalle (Speisesaal) Niedereimer ein.
Alle wichtigen Informationen und Tagesordnungspunkte entnehmen Sie bitte der zum Download bereitstehenden Einladung. Wir freuen uns auf auf eine rege Teilnahme!
Wichtig: Bitte die am Tag der Versammlung gültigen Corona-Auflagen beachten!
Der Musikverein Niedereimer lädt am 02. Oktober 2021 um 19:30 Uhr zur Jahreshauptversammlung in das Stephanushaus (Pfarrzentrum) Niedereimer ein.
Alle wichtigen Informationen und Tagesordnungspunkte entnehmen Sie bitte der zum Download bereitstehenden Einladung. Wir freuen uns auf auf eine rege Teilnahme!
Das Wunschkonzert des Musikvereins Niedereimer e.V., das am 21.03.2020 geplant war, wird nicht stattfinden. Aufgrund des Coronavirus hat der Vorstand auf Empfehlungen des Gesundheitsamtes
beschlossen, das Konzert zum Wohlergehen unserer Besucher, Helfer und Musiker abzusagen.
Wir werden versuchen das Konzert zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Darüber werden wir rechtzeitig informieren.
Der Musikverein Niedereimer lädt am 15. Februar 2020 zur Jahreshauptversammlung in das Stephanushaus (Pfarrzentrum) Niedereimer ein.
Alle wichtigen Informationen und Tagesordnungspunkte entnehmen Sie bitte der zum Download bereitstehenden Einladung. Wir freuen uns auf auf eine rege Teilnahme!
Liebe Ninivitinnen, liebe Niniviten,
liebe Spenderinnen und Spender,
unser Projekt mit der Volksbank Sauerland „Neue Uniformen für den Musikverein Niedereimer“ konnte dank Ihrer/Eurer Unterstützung am 13. Mai erfolgreich abgeschlossen werden!
Das Spendenergebnis, das wir hierbei erzielen konnten, hätten wir auch in unseren kühnsten Vorstellungen nicht erwartet.
Die Musikerinnen und Musiker des Musikverein möchten sich daher recht herzlich bedanken!
Wie geht es weiter?
Die Jacken sind bestellt. Wartet also noch ein Weilchen, bis die Musiker und Musikerinnen sich Ihnen / Euch im neuen Outfit präsentieren können.
Mit herzlichen Grüßen
Franz Jürgen Sölken
Musikverein Niedereimer 1891 e.V.
Am 06. April laden wir bereits zum 25. Mal zu unserem Wunschkonzert auf die Friedrichshöhe ein! Auch in diesem Jahr führt Sie nicht nur das Hauptorchester durch ein bunt gemischtes Konzertprogramm mit Märschen, Polkas und melodiereichen Konzertstücken. Selbstverständlich präsentiert auch unser Jugendorchester sein Können. Außerdem freuen wir uns, dass auch der SMS-Chor Niedereimer wieder mit dabei ist. Im Anschluss laden wir bei musikalischer Untermalung zum Tanzen und Verweilen ein. Für reichlich Getränke und Häppchen ist selbstverständlich gesorgt.
Einlass in der Schützenhalle Niedereimer ist ab 18 Uhr.
Der Eintritt ist frei!
Wir freuen uns auf eine reichlich gefüllte Halle und auf schöne musikalische Stunden.
Schützenhalle Niedereimer
Himmelpfortener Weg 2
59823 Arnsberg
Neue Uniformen für den Musikverein Niedereimer - Unter diesem Motto ist am 11.02. unsere Spendenaktion gestartet. 3 Monate lang, bis zum 13.05.2019, können Sie uns dabei unterstützen unser Ziel, neue Uniformen für alle Musikerinnen und Musiker anzuschaffen, zu erreichen.
Wie Sie uns dabei helfen können? Das ist ganz einfach: Überweisen Sie auf das auf dem Flyer angegebene Spendenkonto mindestens 5€, so legt die Volksbank Sauerland weitere 5€ für unser Projekt obendrauf.
Mit Ihrer Unterstützung können wir also schon bald alle unsere Musikerinnen und Musiker wieder passend einkleiden.
Zusammen schaffen wir das!
Alle Einzelheiten und weitere Informationen zu unserem Projekt finden Sie auf unserer Projektseite bei der Volksbank Sauerland unter folgendem Link:
https://vb-sauerland.viele-schaffen-mehr.de/uniformen-mvniedereimer
Der Musikverein Niedereimer bedankt sich bei allen unseren Unterstützern!
Der Musikverein Niedereimer lädt am 16. Februar 2019 um 19:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung in das Stephanushaus (Pfarrzentrum) Niedereimer ein.
Wir freuen uns auf auf eine rege Teilnahme!
Der Musikverein Niedereimer trauert um seinen im Alter von 93 Jahren verstorbenen Ehrenvorsitzenden Hans Kaluza. Geboren in Oberschlesien kam er 1948 nach Niedereimer. Schnell fasste er im Dorf und in den Vereinen Fuß und heiratete 1950 seine Ehefrau Resi mit der er 4 Kinder großzog. 1951 errang er die Würde des Schützenkönigs, war aktiver Fußballer und dem MGV war er über viele Jahre als Sänger verbunden. Seine besondere Leidenschaft galt aber der Blasmusik. Er gehörte zu den Musikern, die Anfang der 50er Jahre den Musikverein wieder aufbauten und übernahm 1955 den Vereinsvorsitz, welchen er über drei Jahrzehnte innehatte. Die Musiker dankten ihm für seinen Einsatz und die Arbeit mit dem Titel des Ehrenvorsitzenden. Als aktiver Musiker an der Pauke gehörte er über 50 Jahre zu den tragenden Säulen des Orchesters. Bei Hans und Resi Kaluza fanden die Musiker immer eine offene Tür.
Obwohl er rasch in Niedereimer neue Wurzeln geschlagen hatte, blieb er seiner Heimat Schlesien verbunden und hielt die Kontakte über die Jahrzehnte aufrecht. In den 80er Jahren, während der Militärdiktatur, organisierte er zahlreiche Transporte mit Hilfsgütern für die Menschen in Polen und später auch nach Rumänien. Das Dorf und die Musiker trauern um einen verdienten Mitbürger. Hans Kaluza wird am 7. April in Niedereimer beigesetzt.
Am 17. März ist es endlich wieder soweit! Der Musikverein Niedereimer lädt herzlich zum Wunschkonzert in die Halle Friedrichshöhe ein. Wie jedes Jahr führt Sie nicht nur das Hauptorchester durch ein bunt gemischtes Konzertprogramm mit Märschen, Polkas und melodiereichen Konzertstücken. Auch unser Jugendorchester und der SMS Chor Niedereimer präsentieren ihr Können. Im Anschluss laden wir bei musikalischer Untermalung zum Tanzen und Verweilen ein. Für reichlich Getränke und Häppchen ist selbstverständlich gesorgt.
Einlass in der Schützenhalle Niedereimer ist ab 18 Uhr.
Der Eintritt ist frei!
Wir freuen uns auf eine reichlich gefülle Halle und auf ein paar schöne musikalische Stunden.
Schützenhalle Niedereimer
Himmelpfortener Weg 2
59823 Arnsberg
Der Musikverein Niedereimer lädt am 17. Februar 2018 um 19:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung in das Stephanushaus (Pfarrzentrum) Niedereimer ein.
Wir freuen uns auf auf eine rege Teilnahme!
In jedem Verein müssen irgendwann einmal neue Anschaffungen getätigt oder Reparaturen durchgeführt werden.
Genau so, wie in fast jedem anderen Verein, fehlen auch uns dafür noch die nötigen Mittel.
Unser Vorhaben ist es, in absehbarer Zeit neue Uniformen anzuschaffen. Unsere jetzigen Uniformen haben wir vor ca. 20 Jahren vom Musikverein Oeventrop übernommen. Auch die Uniformen blieben von der Zeit nicht verschont.
Dazu kommt, dass überwiegend Männergrößen vorliegen. Unsere beiden Orchester bestehen jedoch zu einem großen Teil aus weiblichen Jungmusikern. Sie können sich vorstellen, dass die Jacken selbst mit einer selfmade provisorischen Umänderung einfach nicht sitzen wollen.
Wie Sie vielleicht bereits gemerkt haben, spielen wir wieder vermehrt im Sommer, beispielsweise auf Schützenfesten. Bei solchen Anlässen gilt bei uns das Motto '36 Grad und es wird noch heißer!' . Westen würden uns das Spielen deshalb erheblich angenehmer machen.
Helfen Sie uns dabei unser Vorhaben umzusetzen!
Unterstützen können SIe uns zum Beispiel durch eine passive Mitgliedschaft. Natürlich freuen wir uns auch eine Spende ihrerseits. Denn: Zusammen schaffen wir das!
Am 03. und 04. Juni haben wir in Hamm-Wiescherhöfen/Weetfeld das Schützenfest musikalisch mitgestaltet. Am Samstag fand neben dem Festzug und dem Vogelschießen der Zapfenstreich als musikalischer Höhepunkt des Wochenendes statt. Aber auch am Sonntag hatten wir alle, trotz des Regenschauers während des Festzuges, jede Menge Spaß, was das "Abschiedsfoto" von Sonntag Abend eindeutig beweist.
Wir möchten uns herzlich beim Schützenverein aus Wiescherhöfen-Weetfeld und auch bei den beteiligten Spielmannszügen für das gelungene Wochenende bedanken und freuen uns jetzt schon auf das Schützenfest 2019!